Am 15.6.2018 feierte der Verein zb zentrum für beratung, training & entwicklung im Klangraum in Krems-Stein mit rund 200 GästInnen sein 30jähriges Jubiläum. Den Auftakt bildete ein großer Singworkshop von 12:00-16:00 mit 120 Teilnehmenden. Der offizielle Festakt wurde gegen 16:15 von diesem Chor eröffnet, es folgten Videogrußbotschaften des Kremser Bürgermeisters Dr. Resch und der niederösterreichischen Landeshauptfrau Mag. Mikl-Leitner. Mag. Karl Fakler, scheidender Geschäftsführer der niederösterreichischen Landesgeschäftsstelle des AMS, hielt die Eröffnungsfestrede, es folgten Festreden der Geschäftsführerinnen des Vereins zb Renata Fuchs und Krista Susman. Mehr lesen »
Renata Fuchs: Die Seele macht handlungsfähigKrista Susman: Plädoyer für Ambivalenztoleranz
Stimmen aus dem Beratungszimmer: 3 Frauen und 3 Männer aus unterschiedlichen Teilen Niederösterreichs berichteten Bettina Scheuch über Ihre Erfahrungen mit Arbeit, Arbeitslosigkeit und Beratung...
Als Zeichen gegen Intoleranz und Ausgrenzung und um miteinander in Resonanz zu treten und Diversität zu feiern brachten wir 120 Personen - teilweise ohne musikalische Erfahrung - und 6 Musikerinnen ...
Bildrechte erfragen bei Krista Susman k.susman@zb-beratung.atFotografinnen: Simone Kraft, Gabriele Schatzl und Sofia HollunderDie Probe, Die Performance, Der Festakt, Das Fest
30 Jahre zb sind nicht in Stein gemeißelt, sondern in Beton gegossen: Unikat des Architekten Günter Haase mit lichtdurchlässigem Logo, flachen Treppen mit Menschen, die ins Gespräch vertieft sind sowie wahlweise Blumen- oder Füllfeder-Halter. Symbol für Solidität, Schnelligkeit, Dauerhaftigkeit und zugleich Durchlässigkeit und Luminanz, die in Begegnung entstehen.
Alice hinter den Spiegeln. ZeichenwettbewerbWer kann die Kontur eines Sternes am besten nachzeichnen? Das ist leicht? Sicher. Außer, man sieht die eigenen Handbewegungen nur im Spiegel! Die Jury erklärte einstimmig Iris Langer zur Siegerin des Zeichenwettwerbs – der harmonische Linienfluss und die Leichtigkeit des Strichs sprachen die Fachjury besonders an.